top of page
Suche


🧠 Anlagepsychologie: Wie emotionale Fallen wie Verlustaversion und Selbstüberschätzung die Rendite sabotieren
Verlustaversion und Selbstüberschätzung gehören zu den häufigsten emotionalen Fallstricken, denen Investoren begegnen. Dieser Artikel beleuchtet diese Verhaltensmuster anhand realer Beispiele, Grafiken und Erkenntnissen aus der Anlegerpsychologie.
ChartSaga
29. Apr.4 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Unser Gehirn und Geld: Wie die Evolution finanzielle Entscheidungen beeinflusst
Erfahren Sie, wie uralte Überlebensinstinkte noch heute das Investitionsverhalten prägen. Dieser Artikel beleuchtet die Neurowissenschaft finanzieller Entscheidungen, emotionale Reaktionen und die Psychologie hinter riskanten Handelsstrategien.
ChartSaga
29. Apr.3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page